Plötzlich arbeitslos 

Das E-Learning-Programm von EBC*L als Hilfe zur Selbsthilfe

Die allein erziehende, 37-jährige Frau Rossi erfährt von ihrem Arbeitgeber Dr. Dent, dass er sie nicht weiter als Zahnarztassistentin beschäftigen kann.

Lucasito Rossi bricht mit 17 Jahren die Schule ab. Er strebt eine Karriere als Fußballprofi an. Bald steht er jedoch nicht mehr auf dem Rasen, sondern arbeitslos und nicht sozialversichert auf der Straße.

Anhand dieser beiden Stories werden die Herausforderungen, mit denen plötzlich arbeitslos gewordene Menschen konfrontiert sind, beleuchtet:

  • Wie kommt man mit deutlich weniger Geld über den Monatsletzten?
  • Wohin soll man sich neu orientieren?
  • Wie findet man einen neuen Job, der eine Perspektive bietet und zu einem passt?

Es ist wohl nicht zu viel verraten, wenn wir schon jetzt ankündigen, dass beide Rossis letztendlich sogar gestärkt aus dieser existenziellen Krise herauskommen werden.

 

Das Beste aber daran ist: Die Lernenden können sowohl von den Fehlentscheidungen der Beiden als auch den positiven Wendungen lernen und profitieren. Dafür sorgen auch ausgefeilte Unterlagen und Trainingsdesigns.

 

Aber am besten machen Sie sich doch gleich selbst ein Bild: > zur Kostprobe 

 

Ganz aktuell: Wir wurden dieser Tage vom Bildungsministerium informiert, dass unsere E-Learnings mit dem Gütesiegel für Lernapps ausgezeichnet werden.

 

WERTEBILDUNG inklusive 

Die bewährte Storytelling-Methode dient nicht nur dazu, um Inhalte effektiv und nachhaltig zu erläutern, sondern schafft es auch - quasi nebenbei und ohne erhobenem Zeigefinger - (europäische) Werte zu vermitteln; wie zB

  • eine starke, selbstbewusste und gleichberechtige Rolle der Frau;
  • Ressourcen schonender,  nachhaltiger Konsum;
  • Demokratiebildung: Die Vorteile, die der Rechts- und Sozialstaat uns allen bietet; 
  • Selbstverantwortung: Eigeninitiative, Unternehmen statt unterlassen
  • Say no to Racism
  • und einiges mehr

10.000 Zugänge gratis!


Ideal für Berufsorientierungs- und Bewerbungstrainings

Die E-Learning-Kurse können einen wesentlichen Teil der Inhalte vermitteln. Damit gewinnen die TrainerInnen viel Zeit, um sich auf die Umsetzung und Anwendung des Gelernten sowie die individuelle Betreuung konzentrieren zu können.

Es gibt auch keinen Vorbereitungsaufwand, da für die Trainings  auch alle erforderlichen Unterlagen und Handouts zur Verfügung stehen.


Das EBC*L JOBRADY-Zertifikat als Motivations-Turbo

"Ich hatte noch nie so motivierte und aktive TeilnehmerInnen in meinen Trainings. Das macht meinen Job deutlich leichter und befriedigender." So lauten zahlreiche Rückmeldungen der begeisterten TrainerInnen. 

Ein hervorragender Motivator ist die Aussicht auf das begehrte EBC*L JobReady-Zertifikat. Dieses  bestätigt potenziellen ArbeitgeberInnen, dass die Zertifikats-InhaberInnen jene Basis- und Schlüsselkompetenzen nachgewiesen haben, um ein:e wertvolle Mitarbeiter:in sein zu können.  

Die Wertigkeit des JobReady-Zertifikats wurde durch die Einstufung in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) nochmals erhöht. Damit erhöht es die Jobchancen gerade für jene, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben. <> weitere Infos zum Zertifikat

(Hinweis: Das Zertifikat ist nicht in der Initiative enthalten. Sponsoren sind herzlich willkommen.)


10.000 E-Learning-Zugänge für Arbeitssuchende gratis!

EBC*L hat bereits viele Bildungsinitiativen für Schulen gestartet (zB Frühling der Wirtschaftlichkeitskompetenz). Angesichts der aktuell prekären Lage haben wir uns entschlossen, oben beschriebene E-Learnings 10.000 Arbeitssuchenden gratis zur Verfügung zu stellen.

Einladung an die Schulungsanbieter

Die E-Learnings können ihre volle Wirkung in den Händen erfahrener TrainerInnen entfalten. Daher soll auch die Verteilung ausschließlich über Bildungsinstitute erfolgen, welche Schulungen für Arbeitslose durchführen. Pro Institut werden

  • 30 Zugänge für TeilnehmerInnen und
  • 3 Zugänge für die TrainerInnen zur Verfügung gestellt.

Für weitere Infos klicken Sie > hier

EINLADUNG an FÖRDERER und SPONSOREN

Das EBC*L JobReady-Zertifikat können wir aufgrund des entstehenden Aufwands nicht gratis anbieten. Um das zu ermöglichen, laden wir öffentliche und private Institutionen ein, diese weltweit wohl einzigartige Initiative für digitale Bildung benachteiligter Personen mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. 

Selbstverständlich werden Sie auf der Homepage und bei unseren PR-und Marketingaktivtäten als Förderer präsentiert; und in die > Grußworte-Galerie aufgenommen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. (> Kontakt)